Die Ansichten wurden freundlicherweise von der Stadt Maintal zur Verfügung gestellt.

Maintal

Maintal, entstanden aus den Stadtteilen Dörnigheim, Bischofsheim, Wachenbuchen und Hochstadt, ist die zweitgrößte Stadt im Main-Kinzig-Kreis, direkt an der Grenze von der Stadt Frankfurt. Sie erstreckt sich entlang der nördlichen Seite des Mains und ist ein beliebter Wohn- und Gewerbestandort, nicht zuletzt aufgrund der Nähe zu Frankfurt, aber auch durch die gute Verkehrsanbindung. Es bestehen Autobahnanschlüsse an die A 66 Frankfurt-Fulda und verschiedene sehr gute Nahverkehrsverbindungen.

Die zentrale Lage des Frankfurt-Rhein-Main Gebietes und die internationale Messe in Frankfurt haben die Region zu einem Knotenpunkt für Güter, Dienstleistungen, Finanz- und Informationsströme werden lassen. Darüber hinaus ermöglicht der Flughafen Frankfurt eine uneingeschränkte Mobilität und ist ein erheblicher Standortvorteil für die Region.

Maintal ist eine Stadt mit rund 8.650 Arbeitsplätzen in einer vorwiegend klein- und mittelständisch geprägten Gewerbestruktur. Durch den ausgewogenen Branchen-Mix bleibt man unabhängig von einem großen Arbeitgeber und den Schwankungen der Konjunktur in den einzelnen Industriebereichen. Die Kaufkraft der Einwohner lag im Jahr 2017 rund 5,6% über dem Bundesdurchschnitt.

 

In Maintal befinden sich viele innovative Firmen. So auch die Bundesfachschule für Kälte- und Klimatechnik. Maintal ist damit zum bedeutendsten Zentrum der Kälte-Klima-Technik mit Modellcharakter geworden. Ein anderer Schwerpunkt ist die Produktions- und Verfahrenstechnik und das Technikfeld Sensorik, Mess- und Regeltechnik und Logistik.